Beschreibung
Schroffe Schorle
Verarbeitung: Die Schorle wird kalt mit Kohlensäure versetzt und unter Druck abgefüllt. Die ganze Flasche wird dann in einem Flaschenpasteur innerhalb von 20 Minuten pasteurisiert und wieder heruntergekühlt. Vielfach werden kohlensäurehaltige Getränke durch Zugabe von Velcorin haltbar gemacht. Wir verzichten darauf, und machen die Schorle nur durch Erhitzen haltbar. Die Schorle ist ohne Zusatz von Zucker oder anderen Zusatzstoffen.
Besonderheit: Unsere Schwarze Johannisbeerschorle ist eine unserer zwei “schroffen Schorlen”. Wir verzichten auf den Zusatz von Apfelsaft oder Zucker und erhalten so eine frische und sehr fruchtige, weniger süße Schorle. Ein richtiger Durstlöscher an warmen Tagen und hat trotzdem mehr Fruchtsaftanteil als die meisten Vergleichsprodukte. Weniger süß, erfrischend, vollmundig, intensiv und dabei etwas herb ist diese Schorle eine richtige Geschmacksexplosion am Gaumen. Der hohe Gehalt an Vitamin C wird auch bei der Erhitzung nicht zerstört bzw. nur unwesentlich vermindert. Schwarze Johannisbeeren haben erstaunliche 180mg Vitamin C auf 100g – ein Zitrone hingegen nur 53mg.
Empfehlung: In Süddeutschland in jedem Biergarten zu finden, erobert die Schwarze Johannisbeerschorle nun auch den norddeutschen Raum und ist eine tolle Alternative zu alkoholfreiem Bier oder unseren anderen, süßeren Schorlen. Die Mischung aus Fruchtsaft und Mineralwasser wird auch für Sportler empfohlen, um dem Körper die Stoffe zurückzugeben, die er bei körperlicher Betätigung verbraucht hat. (laut Hersteller)
Füllmenge: 24/0,33L Glas
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 ml
Energie: 50kj / 11,75kcal
Fett: 0g
davon gesättigte Fettsäuren: 0g
Kohlenhydrate: 2,1g
davon Zucker: 2,1g
Eiweiß: < 0,5g
Zutaten: 76% Wasser, 23% Schwarzer Johannisbeersaft, 1% Traubensaft aus Konzentrat, Kohlensäure
Allergene, sofern vorhanden, sind fett hervorgehoben.
Hersteller/Vertrieb:
Lütauer Süßmosterei GmbH
Katthof 4
21483 Lütau